„Spaceman: Eine kurze Geschichte der böhmischen Raumfahrt“ (2024) – Netflix Film: Adam Sandler, Kafka und eine Riesenspinne in der Weite einer abgrundtiefen Unendlichkeit

Spaceman: Eine kurze Geschichte der böhmischen Raumfahrt“ ist ein Science-Fiction-Film mit Adam Sandler in der Hauptrolle. Mit Carey Mulligan, Kunal Nayyar, Paul Dano, Lena Olin, und Isabella Rossellini. Das Drehbuch stammt von Colby Day und basiert auf dem Buch von Jaroslav Kalfar. Ein Film unter der Regie von Johan Renck.

Wenn Sie ein Fan von Adam Sandlers komödiantischen Rollen sind, dem Adam Sandler, den wir alle kennen und lieben, ist dieser Film nichts für Sie. Es handelt sich nicht um eine Komödie und Sie werden die vertraute Figur, die den amerikanischen Schauspieler so berühmt gemacht hat, nicht wiedererkennen.

Stattdessen geht es um einen Mann, der nach sechs Monaten Isolation im Weltraum verrückt wird und beginnt, eine Spinne zu sehen. Seine Visionen werden immer verzehrender, und Introspektion, Raum und Nichts ergreifen von einem Bewusstsein Besitz, das über sich selbst nachzudenken beginnt.

Spaceman: Eine kurze Geschichte der böhmischen Raumfahrt
Spaceman: Eine kurze Geschichte der böhmischen Raumfahrt

Über den Film

Ein Film mit Adam Sandler in der Hauptrolle ist ein Film, in dem seine Persönlichkeit, seine Beteiligung an der Produktion und sein Drehbuch alles andere in den Schatten stellen. Dies ist keine Ausnahme, wenn auch auf eine ganz andere Weise.

Hier haben wir einen Regisseur, Johan Renck (Regisseur der Serie Tschernobyl), eine intime Geschichte und einen weiteren großen Protagonisten: den Weltraum und seine tiefen und mächtigen Weiten.

„Spaceman“ ist die Geschichte eines Mannes, der sich dieser Weite in der Einsamkeit des Bewusstseins und im Delirium stellt und versucht, das Einzige festzuhalten, was ihn am Leben erhält: den Glauben an seine Frau.

Wird „Spaceman“ die breite Öffentlichkeit ansprechen? Er scheint einer jener Filme zu sein, die sich nicht darum scheren, ob sie gefallen oder nicht, und dass ihre Absichten darüber hinausgehen, im Raum und in der Suche nach dem Grund des menschlichen Wesens. Gelingt ihm das? Nur teilweise, denn das Ergebnis scheint weniger kosmisch und weniger transzendental zu sein, als es für seine ursprünglichen Absichten sein sollte.

Es ist eine weitere großartige Leistung von Sandler im dramatischen Bereich, auch wenn sein Gesicht durch all die komödiantischen Figuren, die er gespielt hat, beeinträchtigt wird und die wir irgendwie nicht vergessen können, egal wie anders diese Figur auch sein mag. Der Film hat ein gutes Ende, das von den Effekten her schön ist, obwohl es auch ein wenig erwartet wird, ohne uns im Gesamtbild zu sehr zu überraschen.

Unsere Meinung

Einer dieser Weltraumfilme, die vorbeiziehen, ohne uns etwas Neues zu erzählen oder etwas filmisch zu vermitteln, was wir nicht schon gesehen haben. Ein Film, der das breite Publikum nicht fesseln wird, weil er dafür nicht gedacht ist, aber er zeigt uns eine andere Seite von Adam Sandler als Schauspieler.

Wo kann man „Spaceman: Eine kurze Geschichte der böhmischen Raumfahrt“ sehen?

Netflix

Martin Cid
Martin Cid
Schriftsteller, Pfeifenraucher und Gründer von MCM
Verwandte Artikel

Eine Antwort hinterlassen

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Neueste Artikel